Unten sehen Sie das
myPHP Guestbook V. 4.10.9 in einem der dreizehn Layouts, die nach der Installation zur freien Auswahl vorhanden sind, verarbeitet mit
PHP 8.4.
Hier als weitere Demo das unbearbeitete Frontend des Gästebuchs, das dann z.B. durch ein Inline-Frame in eine bestehende Website mit individuellem Design eingebunden werden kann.
Anregungen für zukünftige Verbesserungen, Hinweise auf ggf. entdeckte Bugs oder Fragen zum Programm sollten hier ins Gästebuch eingetragen werden, da sie auch anderen Usern helfen können.
Wenn Sie Probleme bei der Installation oder der Einbindung des Gästebuchs in Ihre Homepage haben und die ReadMe-Dateien nicht ausreichen, schauen Sie bitte zuerst auf der Seite FAQ nach, ob dort ggf. schon eine Antwort auf Ihr Problem oder Ihre Frage zu finden ist. Falls nicht, nehmen Sie Kontakt mit mir auf.
Ein paar Erläuterungen für Ihre Datenschutzerklärung bei Nutzung des myPHP Guestbook können Sie unter diesem Link als pdf-Datei aufrufen.
Das Design Ihrer Website beruht auf einem schwarzen/dunklen Hintergrund? Auch dafür bietet das myPHP Guestbook passende Templates. Testen Sie es im 🌛 Dark Mode.
Kommentar:
Hallo Lukas,danke für Deine Anregungen.
Zumindest das mit den Unicode-Emojis wird nichts. In HTML reicht ja nicht die Eingabe der Unicodenummer, sondern das gewünschte Zeichen muss per Codepunkt-Angabe eingegeben werden. Anschließend müsste auch noch die Anzeige von HTML-Codezeichen im Admin-Panel für die Gästebucheinträge freigeben werden.
Die Aufnahme von entsprechend kritischen Codierungen in die Datenbank aus Eingaben eines beliebigen unbekannten Users ist aus Sicherheitsgründen ebenso wenig vertretbar, wie m.E. die Freigabe einer Ausführung von HTML-Code im GB.
LG Wolfgang